Pidgin Notifications entnerven

Jeder kennt sie, die geliebten und vielseitig einsetzbaren Multi-Messenger. Neben dem bekannten Empathy für die Gnome-GUI gibt es auch noch den Kopete als entsprechende KDE-Variante.
Neben dann natürlich noch vielen anderen Instant-Messengern, welche alle gängigen „Protokolle“ ( ICQ, XMPP, MSN, IRC, … ) unterstützen, gibt es dann auch noch meine präferierte Variante – Pidgin
Von mir auf einem PearOS 8 eingesetzt, läuft dieser Messenger herrlich reibungslos und ohne weitere Probleme – einfach Rock-Stable 🙂
Nun ja, jede Software hat so ihre Ecken und Kanten und beim Pidgin unter PearOS 8 ( als Basis dient hier ein Ubuntu ) sind es meiner Meinung nach die Notifications welche bei jedem an- respektive abmelden von Buddies aufploppen und sich zu allem Überfluss auch noch in der Notification-Bar ansammeln. Dies kann aber zum glück abgeschaltet werden …
Zuerst unter dem Menüpunkt „Tools“ bei Pidgin nach den „Plugins“ suchen – dies auswählen. Hier gibt es dann in der Liste der Plugins das „Libnotify Popups“ auswählen. Hier muss dann einfach die Benachrichtigung für das ab- und anmelden der Buddies abgewählt werden – that’s all.

Hinweise, Messenger, Ubuntu, unterbinden
Klaus
Hey!
Cooler Blog, allerdings hätte ich ein anderes Design gewählt.
Das Capture von YooThemes ist nicht so übersichtlich für einen Blog.
xx
Sven Neidahl
Danke für den Hinweis … das Theme wechselt hier ab und zu immer mal wieder, das Capture steht ohnehin zur „Modifikation“ an 🙂