Batterien unter macOS 10.15.5

In der aktuellen Version des macOS Catalina, hier die 10.15.5, gibt es neben einer Fehlerbehebung im Finder auch eine Neuerung – die Batteriezustandsverwaltung.
Was in der iPhone und iPad Welt bereits seit geraumer Zeit als „Optimiertes Laden der Batterie“ implementiert ist, findet nun auch auf dem Mac seinen Einzug, zumindest sinnigerweise auf der portablen Version, dem MacBook. Im Detail handelt es sich um alle Versionen des MacBook Pro seit der Modellreihe 2016 und den Versionen des MacBook Air seit der Modellreihe 2018 – Thunderbolt 3 Anschluss ist die Voraussetzung.
Dieses, per Default aktivierte Feature, sorgt nun also dafür, dass der Zustand des Akkus durchgehend und detaillierter überwacht wird. Das Ergebnis daraus soll ein intelligenteres Ladeverhalten sein, um dadurch den Verschleiß des Akkus zu minimieren. Wir werden sehen, ob und in wie weit das auch so funktioniert, ich lasse mich überraschen 🙂

